• 10/17/2025

Green Gaming Quiz bei Ligaportal

Sind Sie neugierig, Ihren persönlichen Spielstil zu entdecken? Möchten Sie wissen, wie verantwortungsvoll Sie spielen? Ligaportal bietet Ihnen ein schnelles und unkompliziertes Green-Gaming-Quiz, mit dem Sie Ihr Spielverhalten besser einschätzen können. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps, um Ihr Spielerlebnis bewusster zu gestalten. Wie bekannt ist, spielt Eigenreflexion beim Glücksspiel eine entscheidende Rolle.

Spielen für Minderjährige

Es ist gesetzlich streng untersagt, dass Minderjährige unter 18 Jahren bei Ligaportal Casino spielen.

Um die Sicherheit aller Spieler zu gewährleisten, führt Ligaportal elektronische Altersverifizierungen durch und behält sich das Recht vor, einen Identitätsnachweis anzufordern oder ein Konto vorübergehend zu sperren, bis das Alter eines Spielers eindeutig bestätigt ist.

Darüber hinaus wird empfohlen, bei gemeinsam genutzten Geräten besonders vorsichtig zu sein.

In der Regel schützt Aufmerksamkeit vor unangenehmen Überraschungen.

Wenn Sie Ihr Handy, Tablet, Ihren Laptop oder Computer mit Personen unter 18 Jahren teilen, empfiehlt Ligaportal, den Zugriff auf die Casinoplattform mit den folgenden Maßnahmen einzuschränken:

  • Bewahren Sie Passwörter und Zahlungsdaten stets sicher auf.
  • Speichern Sie keine Passwörter und deaktivieren Sie die Autofill-Funktion auf Ihrem Gerät.
  • Melden Sie sich nach jeder Sitzung vollständig von Ihrem Ligaportal-Konto ab.
  • Sprechen Sie mit Jugendlichen über die rechtlichen Grenzen und Risiken des Glücksspiels.
  • Nutzen Sie integrierte Kinderschutzfunktionen auf Mobil-, Tablet-, PC- oder Smart-TV-Geräten.

Zudem empfiehlt Ligaportal den Einsatz von Filtersoftware wie Gamban, Gamblock oder Betfilter, um Minderjährige vom Zugriff auf ungeeignete Inhalte abzuhalten.
Es ist erwähnenswert, dass solche Tools auch erwachsenen Spielern helfen können, bewusster mit ihrem Spielverhalten umzugehen.

Verantwortung und externe Links

Ligaportal stellt gelegentlich Verweise zu externen Webseiten bereit, die im Besitz von Drittanbietern sind.

Da Ligaportal keinen Einfluss auf deren Inhalte hat, kann keine Haftung oder Verantwortung für die dort bereitgestellten Informationen übernommen werden.

Ein Link zu einer Drittanbieter-Seite bedeutet daher keine ausdrückliche Zustimmung oder Empfehlung durch Ligaportal.

Auf der anderen Seite dienen diese Links oft nur der weiterführenden Information.

Zudem übernimmt Ligaportal keine Verantwortung für die Qualität, Leistung oder Sicherheit von Software, die auf diesen Drittseiten empfohlen oder angeboten wird.
In der Regel handelt es sich hierbei lediglich um unterstützende Hinweise.

Unterm Strich liegt die Entscheidung, solche Tools zu verwenden, stets beim Spieler selbst.

FAQ – Green Gaming bei Ligaportal

Was ist Green Gaming?

Als einer der verantwortungsbewussten Anbieter von Online-Unterhaltung in Österreich versteht Ligaportal, dass seine Verantwortung nicht mit dem Angebot eines ausgezeichneten Casino- und Sportwetten-Erlebnisses endet.
Um seiner Verpflichtung zu fairer und nachhaltiger Unterhaltung nachzukommen, setzt sich Ligaportal aktiv dafür ein, dass Spieler stets innerhalb ihres Budgets und verantwortungsvoll spielen.
Green Gaming ist dabei der Ansatz des Unternehmens, um zu informieren, zu sensibilisieren und zu unterstützen.
Generell lässt sich sagen, dass dies ein zentraler Bestandteil der Ligaportal-Philosophie ist.

Wie kann Green Gaming mir helfen?

Green Gaming bei Ligaportal hilft Ihnen, Ihr eigenes Spielverhalten realistisch einzuschätzen.
Es bietet Werkzeuge und Informationen, die Sie dabei unterstützen, Grenzen zu erkennen und Ihr Spiel zu steuern, bevor es problematisch wird.
Darüber hinaus ermöglicht das Green-Gaming-Tool, individuelle Limits zu setzen und das eigene Risiko zu minimieren.
Zudem fördert es das Bewusstsein für ein gesundes Spielverhalten.

Welche Limits gibt es und wie beeinflussen sie mein Spielen bei Ligaportal?

Sie können Einzahlungs-, Verlust- und Sitzungs-Limits festlegen, um die Kontrolle über Ihre Spielaktivität zu behalten.

Diese Funktionen sind so gestaltet, dass sie leicht anpassbar sind und sich Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen. Man sollte beachten, dass Limits ein bewährtes Mittel zur Prävention sind – und zugleich helfen, den Spaß am Spiel langfristig zu sichern. Darüber hinaus bleibt das Spiel dadurch fair und planbar.

Ich bin mir sicher, dass mein Spielen gesund ist – aber wie kann ich das überprüfen?

Das Green-Gaming-Quiz bietet Ihnen genau diese Möglichkeit. Mit nur wenigen Fragen erhalten Sie eine Einschätzung Ihres aktuellen Spielverhaltens und Empfehlungen, wie Sie weiterhin verantwortungsvoll spielen können. Ehrlich gesagt, manchmal ist eine kurze Selbstreflexion schon der erste Schritt in die richtige Richtung. Und letztlich gilt: Bewusstsein ist der beste Schutz.

Was ist Spielsucht?

Spielsucht ist eine ernste Verhaltensstörung, bei der das Glücksspiel zur zentralen Lebensaktivität wird und andere Lebensbereiche negativ beeinflusst.
Ligaportal arbeitet mit anerkannten Hilfsorganisationen zusammen, um betroffene Spieler zu unterstützen. Wenn man ehrlich ist, ist Aufklärung hier der wichtigste Schlüssel zur Prävention. Darüber hinaus zeigt Erfahrung, dass frühzeitige Hilfe entscheidend ist.

Was, wenn jemand, den ich kenne, ein Problem mit dem Spielen hat?

Wenn Sie den Verdacht haben, dass jemand in Ihrem Umfeld unter problematischem Spielverhalten leidet, können Sie aktiv helfen.

Sprechen Sie die Person offen und respektvoll an und verweisen Sie auf professionelle Beratungsstellen. Ligaportal stellt dazu Informationen und Kontakte zu Hilfsorganisationen bereit, die auf Spielsuchtprävention spezialisiert sind. Abschließend ist festzuhalten, dass Hilfe jederzeit verfügbar ist – man muss nur den ersten Schritt wagen.

Ligaportal Casino – Verantwortungsvoll spielen. Jederzeit.